Aktuelles

Einbürgerung und Staatsangehörigkeit – Eine Veranstaltung von solidarity city und MMB am 21.03.2023

21. März 2023

„Die einzige Möglichkeit in den Besitz sämtlicher Rechte zu kommen, ist der Weg über eine nationale Staatsbürgerschaft.“ Mit diesen Worten begrüßte Walter Schlecht (solidarity city) die rund 50 Anwesenden. Weiter…

Mehr lesen

Gesprächsrunde zum Plenum Partizipation in Politik und Gesellschaft-Umfrage für Frauen mit Flucht und Migrationserfahrungen

21. März 2023

Die Frauen-Kommission des MMB hat eine anonyme Umfrage von September 2021 bis November 2022 durchgeführt, deren Ergebnisse am 14 März 2023 bei einem Plenum in der Katholische Hochschule Freiburg präsentiert…

Mehr lesen

Zusammenhalt in unserem Quartier- Kein Platz für Rassismus!

20. März 2023

Zwei Abende aus dieser Veranstaltungsreihe haben nun stattgefunden, einer Anfang März in der Unterwiehre und der zweite letzten Freitag in Landwasser. Der Anstoß zur Entwicklung der Veranstaltungsreihe gab unsere Großveranstaltung…

Mehr lesen

Das Amt für städtische Kindertageseinrichtungen (AsK) nimmt das Thema Rassismus in Kitas sehr ernst!

19. März 2023

Der MMB hat sich sehr darüber gefreut, am Arbeitstag mit allen Leitungen der städtischen Kitas am 15.3.2023 beteiligt zu werden. Das Thema: Rassismus in Kitas – Was ist das? Wie…

Mehr lesen

Weltfrauentag – Pressemitteilung von LAKA

16. März 2023

PRESSEMITTEILUNG 08.03.2023 Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen (LAKA BW) kritisiert die Unterrepräsentation von Frauen vor allem mit Migrationshintergrund in politischen Ämtern Stuttgart, 08. März 2023 Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März…

Mehr lesen

Energie-Spartipps in verschiedenen Sprachen

11. März 2023

Das „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ hat Plakate in verschiedenen Sprachen entworfen, die Tipps zum Sparen von Heizung und Strom geben. Diese sind in Deutsch, Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Türkisch und Russisch…

Mehr lesen

Bericht der Frauenkommission Februar – März 2023

13. Februar 2023

Die Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg (FK-MMB) hat eine anonyme Befragung unter dem Titel „Partizipation in Politik und Gesellschaft – für Frauen mit Migrationsgeschichte“durchgeführt. Das Ziel war es, die…

Mehr lesen

Direkte humanitäre Hilfe nach Syrien

7. Februar 2023

Unser Ratsmitglied, Ali Sari, der aus Syrien stammt und dort ein Kindergartenprojekt unterstützt, empfiehlt direkt nach Nordsyrien zu spenden (Verein Barada e. V.), dort, wo keine auländischen Hilfsorganisationen über die…

Mehr lesen

Unser Mitgefühl gilt den Erdbebenopfern

7. Februar 2023

Mit Schrecken haben wir vom Erdbeben in der Türkei und in Syrien erfahren. Die Bilder erfüllen uns mit Trauer, um so mehr als Verwandte von unseren Beirät_innen und von unseren…

Mehr lesen

Neuer Geschäftsführer

7. Februar 2023

Wir heißen Dr. Başar Alabay als unserer neue Geschäftsführer willkommen! Gleichzeitig bedanken wir uns beim Amt für Migration und Integration dafür, dass der Wechsel in der Geschäftsführung so schnell und…

Mehr lesen

Verabschiedung unseres Geschäftsführers

7. Februar 2023

Thomas Tritschler hat uns über ein Jahr als Geschäftsführer begleitet. Er stand uns zur Seite und hat uns geholfen, wo er konnte. Wir bedanken uns sehr herzlich bei ihm für…

Mehr lesen

Korrektur – Doppelhaushalt

7. Februar 2023

Leider müssen wir unseren Beitrag „Doppelhaushalt – Gespräche mit den Fraktionen“ korrigieren. Wir hatten geschrieben: „Der Entwurf des Doppelhaushalts 2023/2024 der Stadtverwaltung sieht bereits zwei zusätzliche Stellen für den Bereich…

Mehr lesen

Sehr gelungene Klausurtagung des MMB!

30. Januar 2023

Am 27. und 28.01.2023 kamen fast alle „MMB-ler_innen“ zusammen, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und das neue Jahr zu planen. Der professionelle Coach, der uns begleitet hat,…

Mehr lesen

Doppelhaushalt – Gespräche mit den Fraktionen

22. Januar 2023

Bereits im Dezember haben wir einzelne Gespräche mit den Fraktionen (FDP/BfF, JUPI und CDU) über unsere Vorschläge zum Beteiligungshaushalt geführt. Die letzten Gespräche (Die Grünen, SPD/KuL) fanden im Januar statt.…

Mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen