Bildungsprotesttag
Europaplatz Freiburg im BreisgauBeim bundesweiten Bildungsprotest “Bildungswende JETZT” am 23.09.2023 ist auch Freiburg, neben 25 weiteren Städten bundesweit, mit dabei. VertereterInnen zahlreicher Bildungsorganisationen, LehrerInnen und ErzieherInnen, Schüler- und Elternvereinigunen, Gewerkschaften und Migrantenselbstorganisationen, Studierende und Bildungsinteressierte haben sich bundesweit zusammgeschlossen, um gemeinsam am 23.09. 23 auf die Strasse zu gehen und für eine zukunftsorientierte, inklusive und gerechte Bildung LAUT…
Zusammenhalt ohne Rassismus – eine Herzensangelegenheit
Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde Am Bischofskreuz 4, Freiburg im BreisgauZusammenhalt im Viertel heißt keinen Menschen auszugrenzen, es heißt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wünschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…
Zusammenhalt ohne Rassismus -eine Herzensangelegenheit
Michael-Denzlinger-Haus Hochdorfer Straße 2, FreiburgZusammenhalt im Viertel heißt keinen Menschen auszugrenzen, es heißt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wünschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…
: Älter werden in Haslach – Haslach’ta Yaşlanmak – Состареться в Хаслахе – كيف يعيش المسن في هازلاخ ؟
Saal der Melanchthongemeinde Melanchthonweg 9, FreiburgBei dieser Veranstaltung wollen wir uns mit Migrant_innen aus Haslach zum Thema "älter werden" austauschen. Entsprechend werden Dolmetscher_innen vor Ort sein. Wir wollen nicht nur zeigen, was der Stadtteil für ältere Mitbürger_innen mit Migrationsgeschichte anbietet, wir wollen vor allem ins Gespräch miteinander kommen und erfahren, wie andere Kulturen mit "ihren" Älteren umgehen. Wir wollen also…
Tag der Vielfalt
EBW (Erwachsenen-Bildungsstätte Weingarten) Sulzburgerstr. 18, Freiburg-WeingartenJubiläum Die Erwachsenen Begegnungsstätte Weingarten (EBW) wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Mittlerweile sind wir 15 Jahre Teil des ‚Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander‘. Als Stadtteilzentrum feiert das EBW das Jubiläum auch mit dem Stadtteil und entsprechend auch mit Vereinen, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen. Der MMB ist freilich auch dabei, denn wie alle sind Freiburg!
Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?
Quartiersarbeit Zähringen , Zähringer Treff, Zähringer Straße 346, FreiburgInformationsveranstaltung der Frauenkommission des MMB in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Freiburg Stadt e. V., speziell für Frauen: Wann gehe ich zur Ärztin und wann ins Krankenhaus? Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun? Wieso wird in Deutschland das Vermeiden von Krankheit von Krankenkassen finanziert? Was bezahlt die gesetzliche Krankenkasse? Das deutsche Gesundheitssystem ist kompliziert.…
Rassismus in Kitas als TOP der KJHA-Sitzung
Neuer Sitzungssaal des Innenstadt-Rathauses RathausplatzDas Thema "Rassismus in Kitas" bearbeitet der MMB schon länger. Nun ist als Tagesordnungspunkt der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses aufgenommen worden. Gäste können gerne die Sitzung auf der Empore des neuen sitzungssaales verfolgen.
Politische Entscheidungs- und Medienkompetenz – Politische Integration & politische Teilhabe
per ZoomIn 4 Terminen wollen wir 6 Themen aus der Reihe "Politische Bildung" unseres Landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) anbieten. Einmal im Monat findet eine digitale Fortbildung zu jeweils 1 bis 2 Themen. Bereits am 19.9.2023 wurden 2 Themen behandelt. Diese Fortbildungsreihe ist grundsätzlich für alle Interessierte offen. Themen dieser Veranstaltung vom 17.10.2023 sind: "Politische…
Migration und Politik
per ZoomIn 4 Terminen wollen wir 6 Themen aus der Reihe "Politische Bildung" unseres Landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) anbieten. Einmal im Monat findet eine digitale Fortbildung zu jeweils 1 bis 2 Themen. Bereits am 19.9.2023 wurden 2 Themen ("Demokratische Basis" und "politische Institutionen") behandelt. Themen vom 17.10.2023 waren "Politische Entscheidungs- und Medienkompetenz" und "politische…
Herausforderungen der Ausländerbehörde als TOP der MIA-Sitzung
Neuer Sitzungssaal des Innenstadt-Rathauses RathausplatzAuf Antrag des MMB ist der Tagesordnungspunkt „Stand der Herausforderungen der Ausländerbehörde“ als Tagesordnungspunkt der Sitzung des Ausschusses für Integration und Migrationin aufgenommen worden. Gäste können gerne die Sitzung auf der Empore des neuen Sitzungssaales verfolgen.
Extremismus und demokratiefeindliche Ideologien
per ZoomUnd nun folgt der letzter Termin unserer Fortbildungsreihe "Politische Bildung" unseres Landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA). Einmal im Monat fand eine digitale Fortbildung zu jeweils 1 bis 2 Themen: 19.09.2023: "Demokratische Basis" und "politische Institutionen" 17.10.2023: "Politische Entscheidungs- und Medienkompetenz" und "politische Integration & politische Teilhabe" 14.11.2023: "Migration und Politik" Thema dieser Veranstaltung vom…