



















Aktuelles
Freiburger Integrationspreis: Bewerbung läuft!
Bis zum 20.11.2022 können sich Einzelpersonen, Organisationen, Unternehmen, Initiativen oder auch Schulprojekte um den Integrationspreis 2022 bewerben. Es ist auch möglich, andere für den Preis vorzuschlagen. Das Preisgeld beträgt insgesamt…
Mehr lesenÖffentliche sitzung zum Thema Einbürgerung
Am 12.10.2022 fand unsere öffentliche Sitzung zum Thema Einbürgerung statt. Wir bedanken uns bei der Leiterin des Amtes für Migration und Integration der Stadt Freiburg (AMI), Frau Dr. Niethammer, für…
Mehr lesenEndlich eingebürgert!
Am Samstag, 08.10.2022 fand die Einbürgerungsfeier mit OB Martin Horn im Theater Freiburg statt. Das Verfahren stellt alle Antragssteller_innen auf die Geduldsprobe, denn es dauert in Freiburg mindestens 2 Jahre……
Mehr lesen3 Vorschläge des Migrant_innenbeirats für den Beteiligungshaushalt 2023/24
Der Migrant_innenbeirat hat drei Vorschläge in das Portal des Beteiligungshaushalts der Stadt Freiburg eingebracht: Alle drei Vorschläge dienen einer besseren Integration und der Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls der Freiburger_innen mit Migrationshintergrund.…
Mehr lesenWechsel im Migrant_innenbeirat (MMB)
Mit Wirkung von Ende August 2022 ist Frau Dr. Cristabel Durán Rangel leider aus dem MMB ausgeschieden. Cristabel Durán Rangel hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere für das kommunale…
Mehr lesenNewsletter 2/2022
Nun ist unser zweiter Newsletter dieses Jahres da. Vieles haben die Mitglieder des MMB in den letzten Monaten getan! Unter anderem: zahlreiche Aktivitäten aller Kommissionen des MMB Antrag an die…
Mehr lesenEin gelungenes Begegnungsfest am 23.07.2022
Viel Arbeit war im Vorfeld dieses Festes notwendig, damit es eben so wird, wie es war: abwechslungsreich, unterhaltsam, ernst und heiter, geprägt vom Austausch untereinander und von der Freude am…
Mehr lesenAntrag zu Prävention von und Umgang mit Rassismus in städtischen Kitas und Kindergärten
Der MMB hat im Mai 2022 beantragt, das Thema Vorbeugung von und Intervention bei rassistischen Vorkommnissen in den städtischen Kitas in einer der nächsten Sitzung des Ausschusses für Migration und…
Mehr lesenRunder Tisch – Wegbeschreibung am Hauptbahnof für Geflüchtete aus der Ukraine
Am 13.04.2022 trafen sich Vertreter_innen des Migrant_innenbeirats Freiburg (MMB), der Organisation Mitfühlendes Freiburg und der Bahnhofsmission Freiburg mit dem Bahnhofsmanager Herrn Band und dem Leiter des Bahnhofsservices Freiburg, Herrn Hofmann.…
Mehr lesenMensch ist Mensch – Solidarität kennt keine Herkunft!
Der Migrant_innenbeirat der Stadt Freiburg (MMB) unterstützt voll und ganz die gemeinsame Stellungnahme des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg, des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretungen und der Seebrücke Baden-Württemberg vom 18.03.2022…
Mehr lesenoffener und Verdeckter Rassismus in Kitas – Was kann man konkret dageghen tun?
Zu diesem Thema fand eine öffentliche Sitzung des MMB am 23.03.2022 statt. 65 Personen, darunter 50 externe Gäste, kamen online zusammen, um miteinander zu diskutieren. Vorweg erklärte Frau Prof. Dr.…
Mehr lesen