Beiträge mit dem Stichwort: ‘Partizipation̵
Ausschuss für schule und Weiterbildung – Sitzung
Politische Entscheidungs- und Medienkompetenz – Politische Integration & politische Teilhabe
In 4 Terminen wollen wir 6 Themen aus der Reihe „Politische Bildung“ unseres Landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) anbieten. Einmal im Monat findet eine digitale Fortbildung zu jeweils 1…
WeiterlesenGemeinderat: überwältigende Mehrheit von 74,4 % für das Kommunalwahlrecht für Migrant_innen aus Drittländern
Seit Juli 2022 ist der Migrant_innenbeirat mit dem Oberbürgermeister im Gespräch wegen der Unterzeichnung der Erklärung der europäischen Initiative für mehr Demokratie in unseren Städten „Unsere Städte, unsere Stimmen“. Im…
WeiterlesenÖffentliche MMB-Sitzung zum Thema Frauenbefragung
Besonderes Thema dieser 1. öffentlichen Sitzung des Jahres ist die Präsentation der Ergebnisse der Befragung der Frauenkommission „Partizipation in Politik und Gesellschaft – Umfrage für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung:…
WeiterlesenGesprächsrunde zur Umfrage für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung – Partizipation in Gesellschaft und Politik
Die Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg (FK-MMB) hat eine anonyme Befragung unter dem Titel „Partizipation in Politik und Gesellschaft – für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte“ durchgeführt. Das Ziel…
WeiterlesenInternationaler Frauentag
Am internationalen Frauentag veröffentlicht unsere Frauenkommission die Ergebnisse der Befragung zu Partizipation in Politik und Gesellschaft – für Frauen mit Migrationsgeschichte.
WeiterlesenKurzfilm „Können Organisationen Vielfalt?“
„ (…) migrantische Mitglieder und deren Netzwerke (können) eine entscheidende Rolle spielen. Fehlen sie, ist Veränderung weniger wahrscheinlich. Wo sie präsent sind, können Mitglieder mit Migrationsgeschichte mit ihren Erfahrungen wesentliche…
Weiterlesen