Diskussion
Zusammenhalt im Quartier – Kein Platz fĂŒr Rassismus
StadtteilbĂŒro Haslach Melanchthonweg 9b, FreiburgHören, Sehen, Mitmachen und Diskutieren Zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des Nachbarschaftswerkes Haslach und des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg sind die Bewohner_innen des Quartiers Haslach herzlich eingeladen! Zu Beginn wird das Publikum etwas zu hören und zu sehen bekommen. Dann wird es eingeladen, aktiv mitzumachen und zu erleben. Was genau wird hier noch nicht verraten. Im…
Celebrating New Wave: Kunst in Almanya
Kommunales Kino Urachstr. 40, Freiburg-WhiereâCelebrating New Wave: Kunst in Almanyaâ stellt die Praxis von Kunst- und Kulturschaffenden in den Fokus, die in den letzten zehn Jahren aus der TĂŒrkei nach Deutschland kamen. Das fĂŒnftĂ€gige Festival bringt diese sogenannte âNew Waveâ-Generation mit tĂŒrkeistĂ€mmigen KĂŒnstler*innen zusammen, die bereits seit lĂ€ngerer Zeit in Deutschland leben. Viele der KĂŒnstler*innen verarbeiten ihre Erfahrungen und…
Arbeiten in Deutschland – Was muss ich wissen?
Bestandsbau des Rathauses im SĂŒhlinger (Haus C), 2. OG, Zmmer 302 Fehrenbachallee 12, FreiburgZusammenhalt ohne Rassismus – eine Herzensangelegenheit
Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde Am Bischofskreuz 4, Freiburg im BreisgauZusammenhalt im Viertel heiĂt keinen Menschen auszugrenzen, es heiĂt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wĂŒnschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…
Zusammenhalt ohne Rassismus -eine Herzensangelegenheit
Michael-Denzlinger-Haus Hochdorfer StraĂe 2, FreiburgZusammenhalt im Viertel heiĂt keinen Menschen auszugrenzen, es heiĂt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wĂŒnschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…
Expertenvortrag und Diskussion: „AuslĂ€nderbehörden als Willkommensbehörden – Was muss geschehen?“
GroĂer Albertsaal Sundgauallee 9,, Freiburg, Baden -WĂŒrttemberg, DeutschlandDiese Veranstaltung widmet sich der zentralen Frage, wie auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene VerĂ€nderungen herbeigefĂŒhrt werden können, um die AuslĂ€nderbehörden zu Orten des Willkommens und der Integration zu machen. Wir möchten diese Frage insbesondere den Betroffenen und unserer Referentin stellen, die die AuslĂ€nderbehörden von Kindesbeinen an kennt und heute selbst in einer solchen arbeitet.…
Ăffentliche Sitzung -Frauengesundheit und Recht
Viele Frauen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung fĂŒhlen sich ĂŒberfordert vom deutschen Gesundheitssystem, nicht aufgrund eines Mangels an Angeboten, sondern weil ihnen Infor- mationen fehlen. Schwierigkeiten mit der Sprache sowie mangelndes Wissen ĂŒber die Rechte von Frauen im Gesundheitssystem spielen ebenfalls eine Rolle. Die Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg (MMB-FR) ergreift die Initiative und kooperiert…
Africa Week 2024
BĂŒrgerhaus ZĂ€hringen LameystraĂe 2, 79108 Freiburg im BreisgauDer Verein âGerman-Africa Insight (GAI) lĂ€dt am 13.09 + 14.09 zum Afrikawochenende unter dem Thema âAfrika und der Klimawandel â Auswirkungen und MaĂnahmenâ ein. Die Veranstaltung findet im BĂŒrgerhaus ZĂ€hringen (LameystraĂe 2) statt. Neben VortrĂ€gen finden zudem interaktive Workshops statt und es wird eine Fotoausstellung, afrikanisches Street- und Fingerfood sowie ein musikalisches/tĂ€nzerisches Programm geben. Mehr…
Interkulturelle Wochen Freiburg
IKW Freiburg Es ist wieder soweit! Die Interkulturellen Wochen Freiburg 2024! Ein Kulturfestival und interkulturelles Networking zum Auftakt mit einer BegrĂŒĂungsrede von KulturbĂŒrgermeister Ulrich von Kichbach - 20. und 21. September um 18 Uhr im Stadtgarten Freiburg. Das vollstĂ€ndige Programm der Interkulturellen Wochen Freiburg 2024 ist online! herunterladen: https://ikw-freiburg.de/downloads/ Mit Illustrationen von @olesia_sekeresh und Grafiken…
Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes
Max-Kade Auditorium, UniversitĂ€t FreiburgDie Partnerschaft fĂŒr Demokratie Freiburg veranstaltet eine Lesung mit dem Politikwissenschaftler und Autor Ozan Z. Keskinkılıç. In seinem Buch thematisiert er die Konstruktion eines Feindbildes sowie verschiedene AusprĂ€gungen des antimuslimischen Rassismus in unserer Gesellschaft und was das mit den Betroffenen und ihren Selbstbildern macht. Im Anschluss an die Lesung findet ein GesprĂ€ch mit dem Autor…
Schule Ohne Rassismus ???
Aula der Hebelschule Engelbergstr. 2 (Eingang ĂŒber die Eschholzstr.), FreiburgSchule ohne Rassismus??? Wie schaffen wir eine rassismuskritische Schulkultur in Freiburg? Rassismus ist strukturell. Rassismus ist ein historisch gewachsenes System. Wie tief sitzt es in unserer Gesellschaft und somit auch in unserem Schulsystem? Was braucht es damit eine rassismuskritische Schulkultur in Freiburg entsteht? Diesen Fragen geht Referentin Rahel El Maawi, Expertin fĂŒr…