Herzschag für Vielfalt

EBW (Erwachsenen-Bildungsstätte Weingarten) Sulzburgerstr. 18, Freiburg-Weingarten

Eine Veranstaltung des Migrant_innenbeirats in Kooperation mit dem SWFR und dem Internationalen Club im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Unser Ziel: Begegnungen schaffen. Freiburger_innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen erzählen aus dem Buch ihres Lebens. Sie sitzen im einem Raum und bilden "Stationen". Sie stellen sich von 14 bis 16 Uhr für Dialoge zur Verfügung. Diejenigen, die Lust…

– abgesagt – Tag der Migrant_innen

Jazzhaus

unter dem motto "Ich bin... Du bist... Wir alle sind Freiburger_innen" feiern wir alle zusammen den internationalen Tag der Migrant_innen 2021 im Jazzhaus Freiburg. Ab 20:00 Uhr findet ein Konzert statt, zu dem alle Gäste herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltung wird traditionsgemäß in Kooperation des Migrant_innenbeirats mit dem Kulturamt der Stadt Freiburg organisiert.

Podium-Diskussion „Migration und Gesundheit“

per Zoom

Podium-Diskussion "Migration und Gesundheit" 11.03.2022 um 18:30 online Bei der Integration haben Frauen oft verschiedene gesundheitliche Probleme, die aber häufig unsichtbar bleiben. Die Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg und die Referentinnen werden über diese Problematik diskutieren. Die Referentinnen sind: Frau Alea Nazary, Assistenzärztin - Flüchtlingsmedizin, Uniklinik Freiburg / Landeserstaufnahmestelle Freiburg Frau Dr. Anna Hansel, Fachärztin…

MMB-Sprechstunde – Gegenseitiges Kennerlernen und Austausch

Dorfbrunnen Haslach Ecke Carl-Kistner-Straße/Uffhauser Straße

Alle Freiburger_innen mit und ohne Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, den MMB und seine Mitglieder kennenzulernen, und sich mit uns zu den aktuellen Herausforderungen in der Stadt auszutauschen. Durch diese informelle Begegnung können neue Ideen entstehen, gemeinsame Projekte und Vernetzungen für unsere Stadt entwickelt werden. Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Austausch!

Begegnungsfest mit Informationsständen

Theatertreppe Freiburg

Gerade in diesen von Krieg geprägten Zeiten, zeigen interkulturelle Begegnungen und Feste, wie wichtig es für Menschen ist, in Frieden miteinander zu leben, zu sprechen und zu feiern. Das Open Air Begegnungsfest 2022 des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg setzt ein solches Zeichen. Es findet in Kooperation mit dem Summer-Stage des Stadttheaters Freiburg am Samstag 23.07.2022,…

Lateinamerikanischer Abend

Musik Pavillon des Stadtgartens Freiburg

LATEINAMERIKANISCHER ABEND: KUNST, FREUDE UND GESCHMACKIm Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Freiburg 2022 besteht das Projekt aus einem Abendlateinamerikanischer Kunst, an dem verschiedene lokale Künstler ihre Werke der Öffentlichkeit vorstellenwerden. Das Programm setzt sich zusammen aus Visueller Künste, Tanz, Poesie und Music aus Argentinien, Chile, Perú, Kuba, Kolumbien, Costa Rica, u. w. VERANSTALTUNGSPROGRAMM• 17:00…

Back to school – Bildungswege in Freiburg leicht erklärt: Eltern bei ihren Erziehungsaufgaben helfen und unterstützen.

Max Weber Schule Fehrenbachallee 14, Freiburg

Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Das Projekt “Back To School“ ist eine Reihe von Vorträgen und Diskussionsworkshops über Schule in Deutschland und wie Menschen mit Migrationshintergrund in diesem System erfolgreich sein können. Angebot für Kinder ab 8 Jahren: EDV-Programmierungs-Workshop. Deutsch - English - Français - Arabisch Flyer auf Deutsch Flyer in English Plaquette…

Internationaler Frauentag

Rathausplatz 79098 Freiburg im Breisgau

Am internationalen Frauentag veröffentlicht unsere Frauenkommission die Ergebnisse der Befragung zu Partizipation in Politik und Gesellschaft - für Frauen mit Migrationsgeschichte.

Celebrating New Wave: Kunst in Almanya

Kommunales Kino Urachstr. 40, Freiburg-Whiere

„Celebrating New Wave: Kunst in Almanya“ stellt die Praxis von Kunst- und Kulturschaffenden in den Fokus, die in den letzten zehn Jahren aus der Türkei nach Deutschland kamen. Das fünftägige Festival bringt diese sogenannte „New Wave“-Generation mit türkeistämmigen Künstler*innen zusammen, die bereits seit längerer Zeit in Deutschland leben. Viele der Künstler*innen verarbeiten ihre Erfahrungen und…

Zusammenhalt ohne Rassismus – eine Herzensangelegenheit

Stadtteiltreff Betzenhausen-Bischofslinde Am Bischofskreuz 4, Freiburg im Breisgau

Zusammenhalt im Viertel heißt keinen Menschen auszugrenzen, es heißt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wünschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…

Zusammenhalt ohne Rassismus -eine Herzensangelegenheit

Michael-Denzlinger-Haus Hochdorfer Straße 2, Freiburg

Zusammenhalt im Viertel heißt keinen Menschen auszugrenzen, es heißt alle anzunehmen, wie sie sind, egal wie sie aussehen. Die meisten unter uns wünschen sich diesen Zusammenhalt. Und doch, manchmal verhalten sie sich rassistisch, teilweise ohne es zu merken. Wir wollen zeigen, wie jede und jeder unter uns sich selbst reflektieren kann, in einer offenen und…

: Älter werden in Haslach – Haslach’ta Yaşlanmak – Состареться в Хаслахе – كيف يعيش المسن في هازلاخ ؟

Nachbarschaftswerk e. V. Melanchthonweg 9b, Freiburg im Breisgau

Bei dieser Veranstaltung wollen wir uns mit Migrant_innen aus Haslach zum Thema "älter werden" austauschen. Entsprechend werden Dolmetscher_innen vor Ort sein. Wir wollen nicht nur zeigen, was der Stadtteil für ältere Mitbürger_innen mit Migrationsgeschichte anbietet, wir wollen vor allem ins Gespräch miteinander kommen und erfahren, wie andere Kulturen mit "ihren" Älteren umgehen. Wir wollen also…