- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Zusammenleben in einer Stadt – aber wie?“ Podiumsdiskussion aus der Reihe „Eine Uni – ein Buch“
3. Mai 2022 | 19:00 - 21:00
im Rahmen des Projektes âFĂŒr eine UniversitĂ€t der Vielfalt: Gegen den Hassâ (Eine Uni â ein Buch) findet die Podiumsdiskussion „Zusammenleben in einer Stadt – aber wie?“ statt. Veranstalterin ist die Uni Freiburg. Die Diskussion baut auf dem Buch von Carolin Emcke „Gegen den Hass“, Fischer Verlag 2020, auf.
Martin Horn, der OberbĂŒrgermeister der Stadt Freiburg, Prof. Dr. Markus Tauschek vom Institut fĂŒr Kulturanthropologie und EuropĂ€ische Ethnologie der UniversitĂ€t Freiburg, Janika Kuge, Wissenschaftlerin an der Professur fĂŒr Wirtschaftsgeographie und Naschhaltige Entwicklung der UniversitĂ€t Freiburg, Claire DĂ©senfant, Mitglied des Freiburger Migranten*innen-Beirates und Simon Sumbert, Mitglied des Gemeinderates der Stadt Freiburg werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem GruĂwort der Rektorin der UniversitĂ€t Freiburg, Prof. Dr. Kerstin Krieglstein.
Aufgrund der aktuellen Hygieneverordnung kann die Veranstaltung in PrĂ€senz stattfinden, allerdings besteht fĂŒr die Zuhörer_innen die Pflicht zum Tragen einer Maske. Die Diskussion wird aufgezeichnet und ist anschlieĂend im Videoportal der UniversitĂ€t abrufbar.