Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

 Wir sprechen mehr: Über Mehrsprachigkeit als Zukunftspotential für Bildung und Beruf

Oktober 14 | 10:00 - 17:00

Mehrsprachig aufwachsende Kinder und Jugendliche (rund 40 %) haben in Deutschland ungleiche Teilhabechancen und Zukunftsperspektiven. Dabei werden mehrsprachige Kompetenzen in der globalisierten Welt dringend benötigt.

Wir laden Sie herzlich zur dritten Fachtagung, die sich folgende Fragen stellt:

  • Wie können wir Kinder und Familien in ihrer ganzheitlichen Bildungsbiografie stärken?
  • Wie können wir eine diversitätsorientierte Willkommenskultur schaffen, die mehrsprachige Kompetenzen als Ressource – für Bildung und Beruf – anerkennt und fördert?
  • Wie können Migrant*innen und Migrantеncommunities aktiv Bildung mitgestalten?

Im Anschluss an die Fachtagung findet ab 14:00 Uhr ein Aktionstag unter dem Motto „Sprachmonster retten Sprachen“ statt: Diverse Workshops und Aktionen für/von Kinder(n) in verschiedenen Sprachen werden von Migrantenvereinen und Initiativen präsentiert.

Wir laden erneut Vertreter*innen aus Forschung, Bildung und Politik ein, um gemeinsam darüber zu sprechen, was wir zivilgesellschaftlich und bildungspolitisch tun können, um Mehrsprachigkeit als Zukunftspotential zu fördern. Wir freuen uns dabei besonders auf:

  • den Qualitätszirkel „Mehrsprachigkeit“: praxisorientierte Impulse und Einblicke in Bildungsprojekte aus Freiburg und ganz Deutschland
  • den Start der Kampagne „Botschafter*innen der Mehrsprachigkeit“ mit Gastreferentin Prof. Dr. Katharina Brizić (Lehrstuhlinhaberin der Mehrsprachigkeitsforschung, Universität Freiburg)
  • die Initiative „Ehrenamtliche empowern Eltern“ – herkunftssprachliche Elternbegleiter*innen als Brücke zwischen Schulen, Familien und Migrantencommunities
  • die Ideenfabrik rund um das Thema „Mehrsprachigkeit als Zukunftspotential“
  • audiovisuelle Präsentationen und interaktive Pausen mit Infoständen

Ausgangspunkt der Veranstaltung bildet unsere Handlungsempfehlung, die das Ziel hat das Thema Mehrsprachigkeit in die bildungspolitische Agenda der Stadt Freiburg stärker einzubeziehen. (https://imib-freiburg.de/hsu/handlungsempfehlung/).

 

Für die Fachtagung am Vormittag bitten wir um eine Anmeldung unter https://eveeno.com/imib

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt.

Die Fachtagung wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert. Der Aktionstag wird durch Mittel der Stadt Freiburg/Amt für Migration und Integration ermöglicht.

Details

Datum:
Oktober 14
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

IMIB e. V. in Kooperation mit dem MMB und Bildung für alle e. V.

Veranstaltungsort

KHG Edith Stein
Lorettostraße 24
Freiburg im Breisgau, 79100
Google Karte anzeigen