Archiv
Migration und Arbeitsmarkt – Öffentliche Sitzung am 20.7.2022
Am 20.7.2022 fand die öffentliche Sitzung zum Thema Migration und Arbeitsmarkt statt. Als Gast konnten wir Expert_innen aus dem KompetenzCenter für Zugewanderte (KoCe) gewinnen: Susanne Dieing (Koordination Geschäftsstelle Kompetenz-Center, Amt…
WeiterlesenWahlkreis 100% übergibt die Stimmen der symbolischen Bundestagswahl
Am 26. September 2021 fand nicht nur die offizielle Bundestagswahl statt, sondern auch symbolische Wahlen unter den Freiburger_innen ohne Wahlrecht. Traditionsgemäß wurden die Stimmzetteln den Abgeordneten übergeben. Am 30.06.2022 war…
WeiterlesenEine Uni – Ein Buch Podiumsdiskussion am 3.5.2022
Nun die Aufnahme der Diskussion online:
WeiterlesenVoller Erfolg! Online-Veranstaltung speziell für Geflüchtete aus der Urkraine
In der Online-Veranstaltung am 10. Mai, 18 bis 20 Uhr, wurden die Geflüchtete aus der Ukraine über die Arbeitssuche, §24: Rechte und Pflichten, und den Bewerbungsprozess in Deutschland informiert. Nach…
WeiterlesenNachhaltige Quartiersentwicklung
Unter diesem Motto fand am 11.05.2022 ein Fachtag im Konzerthaus statt. Veranstaltet wurde er vom Nachhaltigkeitsrat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Teilnehmende waren Vertreter_innen des Freiburger Gemeinderats und von Fachämtern,…
WeiterlesenKlimamobilitätsplan
Am 10.05.2022 fand das Forum Klima & Mobilität statt, bei welchem Vertretungen von der Stadtverwaltung und von Institutionen sowie zufällig ausgewählte bürger_innen Maßnahmen zum Klimamobilitätsplan erarbeiten sollten. Der MMB war…
WeiterlesenVeranstaltung am 07.05.2022 „Gesicht zeigen. Für Inklusion“
Am 07.05.2022 fand auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg eine Ausstellung organisiert von Bildung neu denken e.V. gemeinsam mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Freiburg. Eröffnet wurde…
WeiterlesenKinderkino für Kinder ohne Deutsch-Kenntnisse
Gemeinsam mit dem Kommunalen Kino der Stadt Freiburg haben wir ein Kinderkino Angebot initiiert, das u. a. auch für ukrainische Kinder ohne Deutsch-Kenntnisse geeignet ist.Schon am Sonntag, den 15.5.2022 um…
WeiterlesenZusammenleben in einer Stadt – aber wie?
Das war der Titel einer Podiumsdiskussion der Uni Freiburg am 3. Mai 2022 im Rahmen der Reihe „Eine Uni – Ein Buch“ – Gegen den Hass von Carolin Emcke Claire…
WeiterlesenQualifizierung zur/zum Gesundheitslots_innen
Teilnehmer für die Qualifizierung zuz/zum Gesundheitslots_innen werden dringend gesucht! Das Bildungs- und Sozialunternehmen CJD Offenburg bietet eine Qualifizierung für Erwachsene mit Migrationshintergrund an. Sie findet online statt und beginnt am…
Weiterlesen