Archiv
Podium-Diskussion „Migration und Gesundheit“ am Fr. 11.3. um 18:30 Uhr / online
Bei der Integration haben Frauen oft verschiedene gesundheitliche Probleme, die aber häufig unsichtbar bleiben. Die Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg und die Referentinnen werden über diese Problematik diskutieren. Die…
WeiterlesenKlimamobilitätsplan
Freiburg hat sich das Ziel gesetzt, bis 2038 klimaneutral zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es großer Anstrengungen. Besonders viel Potenzial zur Reduktion von CO2-Emissionen birgt der Verkehrssektor.…
WeiterlesenInternationaler Tag der Migrant_innen 2021
Ich…,Du…,Wir alle sind Freiburger_innen! Der 18. Dezember ist der Internationale Tag der Migrant_innen. Der Migrant_innenbeirat der Stadt Freiburg will diesen Tag und alle Menschen mit Migrationsgeschichte würdigen. In diesem Sinne…
Weiterlesen„Sprachbildung sozialgerecht erweitern: Zur Bündelung des herkunftssprachlichen Unterrichts an die Bildungslandschaft von Freiburg“
Online-Fachtagung mit Podiumsdiskussion und Ideenfabrik am 13.12.2021 Wir bedanken uns bei allen, die bei unserer Online-Fachtagung zur Mehrsprachigkeit und herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) dabei waren. Es haben sich mehr als 100…
WeiterlesenSolidarität mit Afghan*innen: Humanitäre Aufnahme und sichere Bleibeperspektiven jetzt!
Diese Petition von Campact unterstützen wir: https://weact.campact.de/petitions/solidaritat-mit-afghan-innen-humanitare-aufnahme-und-sichere-bleibeperspektiven-jetzt?fbclid=IwAR0B5tr-B_07eh1TY8y8Gu2Ia23tGQjpaYDacJM5no-phmSn6AS3WFJVUfU
WeiterlesenNewletter 3-2021 sind da!
unser dritte Newsletter dieses Jahres ist da! Dort berichten wir über unsere Arbeit und Aktionen der letzten Monaten, so unter anderem: Bitte an unseren Oberbürgermeister der internationalen Allianz der Städte…
WeiterlesenGesundheitslotsen für Menschen mit Fluchterfahrung in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Wann gehe ich zum Arzt? Was kann ich für meine Gesundheit tun? Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem? Dies sind nur einige der Fragen, die sich für neu nach Deutschland kommende…
WeiterlesenRassismus geht uns alle etwas an!
Wir bedanken uns bei allen, die vor Ort waren oder die Veranstaltung online verfolgt haben! Fast 200 Menschen waren – trotz Corona und 2G – anwesend und 80 waren online…
WeiterlesenRassismus geht uns alle etwas an!
Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 17.11. um 19 Uhr im Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg Wegen der 2G-Option bitten wir alle Interessierte sich anzumelden. Kommen Sie auch möglichst bereits um 18:30 Uhr, damit…
WeiterlesenCorona-Hotline in vier Fremdsprachen
Die Corona-Hotline des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist ab dem 5. November auch in vier Fremdsprachen erreichbar. Unter der Nummer 0711 410 11160 können sich Ratsuchende in den…
Weiterlesen