Aktuelles
Danksagung: Yin Lin gibt ihre Funktion als Vorsitzende auf
Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass Yin Lin aus gegebenem Anlass ihre Funktion als Vorsitzende zum 30.09.2023 aufgibt. Seit der konstituierenden Sitzung am 04.02.2021 leitet sie den Migrant_innenbeirat der…
WeiterlesenBildungswende – JETZT!
Unter diesem Motto fand eine bundesweite Demo am 23.09.2023, auch in Freiburg, statt. Bundesweit demonstrierten rund 25.000 Menschen, in Freiburg am Europaplatz waren es ca. 200. Unsere Mitglieder Nikoleta Wittmer…
WeiterlesenReferat Dr. Blume – Gesellschaft und Religion – öff. Sitzung 202- 07-25
Herr Dr. Blume ist Religionswissenschaftler und Landesbeauftragter für Antisemitismus. Zentrales Thema seiner Ausführungen ist der Dualismus, bei welchem andere Meinungen und Glaubensrichtungen nicht toleriert, akzeptiert, ja bis zum Tod bzw.…
WeiterlesenUnabhängigkeitstag der Ukraine
Stadt bittet um Teilnahme an Umfrage zum Schutz vor Gewalt
Jetzt mitmachen: Die „Istanbul-Konvention“ ist ein völkerrechtlicher Vertrag, den derEuroparat 2011 ausgearbeitet hat und der im August 2014 in Krafttrat. Sie schafft verbindliche Rechtsnormen, mit deren Hilfe Gewaltgegen Frauen und…
WeiterlesenAmtsleiterin vom AMI, Frau Dr. Niethammer, verlässt die Verwaltung
Frau Dr. Niethammer verlässt nach sieben Jahren das Amt für Migration und Integration und orientiert sich beruflich neu. Nicht ganz, denn ihre neue Funktion knüpft wieder an ihrer beruflichen Vergangenheit…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag in der Katholischen Akademie
Anlässlich des Weltflüchtlingstags fand eine Podiumsdiskussion am 20.06.2023 in der Katholischen Akademie statt. An der Diskussion beteiligt waren Jasmin Ateia, Mitglied des Landesvorstands der Grünen Baden-Württemberg (bisher Freiburger Kreisvorsitzende von…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag am 20.06.2023 – MMB setzt sich für Schutzsuchende ein: Kundgebung gegen verschärfte EU-Asylrechtsentscheidungen
Am 20. Juni 2023 fand anlässlich des Weltflüchtlingstags eine gut besuchte Kundgebung statt, bei welcher der MMB eine aktive Rolle spielte, denn Ali Sari, Vorstandsmitglied, hat eine leidenschaftliche Rede für…
WeiterlesenGrundlage unserer Arbeit
Anlässlich unserer Jahresklausur im Januar dieses Jahres haben wir über an unserer „Why-Frage“ gearbeitet: Warum sind wir da, warum gibt es uns? Daraus haben wir die „Grundlage unserer Arbeit“ entwickelt,…
WeiterlesenMMB trifft den Integrationsrat der Stadt Nürnberg
Am Deutschen Evangelischen Kirchentag war der MMB mit seinem Workshop „Zusammenhalt im Quartier – Kein Platz für Rassismus!“ präsent. Bei den Thementagen ging es um Demokratie und Zivilcourage. Dort passte…
Weiterlesen