Der Migrantinnenbeirat ist wieder Mitglied bei der Freiburger Nachhaltigkeitsrat für die Periode 2024-2029
Der Migrantinnenbeirat ist wieder Mitglied bei der Freiburger Nachhaltigkeitsrat für die Periode 2024-2029. Der Nachhaltigkeitsrat berät den Gemeinderat und die Stadtverwaltung bei der Umsetzung der Freiburger Nachhaltigkeitsziele. Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Martin Horn engagieren sich Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik in dem 40-köpfigen Gremium. Neben 6 Mitgliedern aus Hochschulen und Forschungseinrichten sind mit 15 Sitzen die Institutionen der Zivilgesellschaften am stärksten vertreten. 9 Mitglieder repräsentieren die Freiburger und regionale Wirtschaft und Wirtschaftsverbände, insgesamt 10 Stadträt*innen vertreten die Fraktionen bzw. Fraktionsgemeinschaften im Rat.
Am 14 November fand die Konstituierende Sitzung des Nachhaltigkeitsrat für diese neue Periode. Frau Hamman Co-Vorsitzende des MB nahm an der Sitzung teil und wurde auch als Sprecherin des Nachhaltigkeitsrat gewählt. Der zweite Sprecher ist Herr Jonas Bauschert, Mitglied im Vorstand des Haus des Engagements. Frau Hamman freut sich den Migrantinnenbeirat zu vertreten und hofft auf eine engagierte Beteiligung der Migrant_innen in Freiburg, um nachhaltige Ziele in Freiburg zu erreichen.
Mehr zum Nachhaltigkeitsrat: Nachhaltigkeitsrat – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Gremien und Verwaltung/Nachhaltigkeitsmanagement/Nachhaltigkeitsrat