13. Freiburger Integrationspreis – jetzt bewerben!

Bewerbungsschluss: Sonntag, 3. November 2024

In Freiburg leben Menschen aus ĂŒber 180 Nationen.

Sie sind ein wichtiger Teil unserer offenen, vielfĂ€ltigen und toleranten Stadtgesellschaft. FĂŒr ein gutes Miteinander braucht es Respekt, VerstĂ€ndnis und gegenseitige WertschĂ€tzung. Viele Freiburgerinnen und Freiburger setzen sich jeden Tag fĂŒr diese Werte und ihre Mitmenschen ein.

Der „Freiburger Integrationspreis – fĂŒr eine offene Stadt“ wird seit 2012 jĂ€hrlich an Freiburgerinnen und Freiburger verliehen, die sich vor Ort fĂŒr Integration und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte einsetzen. Der mit 6000 Euro dotierte Preis wird durch eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats und des Migrant_innenbeirats vergeben.

Wer kann sich bewerben?

Wer sich als Einzelperson, Initiative, Organisation, Verein oder im Rahmen eines Schulprojektes fĂŒr Integration und Vielfalt engagiert, kann sich fĂŒr den Integrationspreis bewerben. Auch Dritte können Projekte vorschlagen. Vorrausetzung ist, dass der Wirkungskreis in Freiburg liegt und Bewerberinnen und Bewerber mindestens 16 Jahre alt sind.

Was wird ausgezeichnet?

Ausgezeichnet werden AktivitĂ€ten, Initiativen und Projekte, die mit ihrem lokalen Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung der Leitziele des „Leitbild Migration und Integration der Stadtgesellschaft Freiburg“ leisten und sich hier fĂŒr die Integration einsetzen. Mehr zum „Leitbild Migration und Integration der Stadtgesellschaft Freiburg“: www.freiburg.de/leitbildintegration.

Wie kann man sich bewerben?

Bewerben kann man sich online unter www.freiburg.de/integrationspreis.

ZusÀtzliche Bewerbungsmaterialien wie Zeitungsberichte, Fotos oder Videos können hochgeladen werden. Bewerbungsschluss ist Sonntag, 3. November.

RĂŒckfragen an Dr. BaƟar Alabay telefonisch unter 0761 201-6335 oder per Mail an basar.alabay@stadt.freiburg.de.