MMB trifft den Integrationsrat der Stadt Nürnberg

Am Deutschen Evangelischen Kirchentag war der MMB mit seinem Workshop „Zusammenhalt im Quartier – Kein Platz für Rassismus!“ präsent. Bei den Thementagen ging es um Demokratie und Zivilcourage. Dort passte unser Workshop gut hinein!

Diese Reise nach Nürnberg nutzten wir freilich auch dazu, den frisch konstituierten Integrationsrat der Stadt Nürnberg kennenzulernen. Es war eine schöne, offene und konstruktive Begegnung. Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Nürnberger Integrationsrat für seine Spontaneität und für die Organisation des Abends!

Es ist immer interessant sich über Gemeinsamkeiten, über Unterschiede und über Arbeitsschwerpunkte auszutauschen. Hauptthema war die Städte-Erklärung „unsere Städte, unsere Stimmen“ für ein kommunales Wahlrecht für Bürger_innen aus den s. g. Drittstaaten. Die Nürnberger_innen sind dabei, sich ebenfalls auch dem Weg zum zu machen und nicht nur das! Sie wollen weitere große bayerische Städte motivieren, es ebenfalls zu tun, damit auch deren Gemeinderäte der Städteerklärung beitreten.

Gemeinsam mit vielen weiteren Städte können wir einen Schwarm bilden, der über den Städtetag Druck ausübt, damit endlich Bundestag und Bundesrat die notwendige Gesetzesänderung veranlassen. Daran arbeiten MMB und Wahlkreis 100% Hand in Hand.